Event banner

Liebe Künstler, liebe Kunstfreunde, liebe Interessierte, liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Schlosskirche Jahnishausen,

die Mittwochsmaler und Malzeitkünstler der Kunstbude Jona unter Leitung von Künstler Axel Haußmann installieren am 13.08.2023 zum offenen Kunst&Klang-Sonntag von 14-17:00 ihre Kunstwerke in unserer Schlosskirchengalerie. Wir wollen die Galerie an diesem Tag um 17:00 gemeinsam feierlich mit einer Vernissage eröffnen. Es gibt Grußworte, Künstlerworte, Sekt, Brause, Musik von Heinz Lindner & ImproFriends...

Beim anschließenden fröhlichen get together und inspirierenden Betrachten der Galerieexponate, sämtlich von malbegeisterten Laienkünstlern verschiedener Altersgruppen (7-70 Jahre), ist Zeit für Gespräche, Austausch und weiteren Musikgenuss.

In Vorfreude grüßen Sie/euch,

Regina Dudek, Axel Haußmann und Elke Schumann

PS:  Herzlich einladen möchten wir an dieser Stelle auch zu unserem nächsten Konzert. Am 27.08.2023, 16:00 gastiert das Singphonique-Chorensemble aus Dresden unter der Leitung von Elke Linder. Von Barock bis Beatles werden Chorwerke in brillanter Stimmqualität unter dem Titel „Sommerleicht weht Musik“ erklingen. 

"Das Bandoneon kann ungeheuer viel, es begeistert mich, ich habe aufgehört zu malen, um Bandoneon zu spielen und jetzt male ich …, mit dem Bandoneon, traditionelle und moderne Tangos, Milongas, Valses , von Astor Piazzolla, Leopoldo Federico, Daniel Binelli, Rodolfo Mederos und anderen, in deren und meinen Arrangements sowie eigene Stücke."

Dieses Zitat des Künstlers beschreibt die große Breite der Musik, die mit dem Bandoneon möglich ist am besten. Von leise bis schrill, innig, dann aber auch ekstatisch- die wenigsten werden dieses Instrument in dieser Vielfalt schon einmal so virtuos gehört haben.

Thomas Müller - Kabarettist, Autor Magdeburg gastierte in Jahnishausen

Solo aber nicht allein bin ich unterwegs mit dem ganz frischen Programm „Alter Ego“. Wie beim erfolgreichen Vorgänger „Alles Müller!“ ist das politische Kabarett mit handgemachter Musik in dem auch Karl Lagerfeld, Udo Lindenberg, Friedrich der Große und NEU! Andre‘ Rieu zu Wort kommen.

Wer jetzt denkt: „Na das kann ja heiter werden!“, dem sage ich: „Das wird es- wird es auf jeden Fall!“

Die „Rapauken" alias Ensemble „Zum Zweispiel“  machen Musik!

Ein ungewöhnliches Klangerlebnis

Stefan Weyh und Philipp Werner werden als "Zum Zweispiel" unsere Konzert-Veranstaltung am 04.09.2022 musikalisch derart bereichern, dass Sie uns Konzertbesucher “aufhorchen"  lassen.  Schon der Anblick der ungewöhnlichen Instrumente, von der Harfe über das Alphorn, bis zu Kesselpauken und abenteuerlichem Schlagwerk (in jahrelanger Arbeit von spezialisierten Instrumentenbauern gefertigt) wird Sie in Staunen versetzen. Diesen Instrumenten so ungewöhnliche Töne zu entlocken, hat wahrlich mit Kunst zu tun.

Logo SKJ Typo3 GR trans

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.