Aktuelle Konzerte in der Schlosskirche

Klassik und Modern - emotional und atmosphärisch
 

Kommende Veranstaltungen - Archiv

  • „Die WELT in MIR“  Vernissage

    „Die WELT in MIR“ Vernissage

    13.04.25
    15:00 Uhr - 18:00 Uhr
    Schlosskirche Jahnishausen

    Schüler des Abitur-Kunstkurses des Christlichen Gymnasiums Rudolf Stempel Riesa stellen aus

    Galerieeröffnung in der Schlosskirche

    Ambitionierte Künstler, junge Kreativ-Schüler des Abitur-Kunstkurses präsentieren ihre Exponate in der Schlosskirche Jahnishausen zur Freude des Veranstaltervereins und vieler Besucher von April bis Oktober 2025.

    Inspirierende Grundthematik für die erstaunlichen Werke waren Betrachtungen zur „Welt in MIR“ und „Meine Welt um mich“.

    Eine einstündige Vernissage zur Feier der Galerieeröffnung können alle Interessierten am 13. April 2025 ab 15 Uhr erleben. Sie wird von Schülern verschiedener Klassenstufen des Christlichen Gymnasiums Rudolf Stempel Riesa gestaltet. Eine Rezension zum Thema der Ausstellung in Worten und ein Interview der Künstler zu deren Werken und Intentionen wird begleitet von musikalischen Solo- und Chorbeiträgen. Im Nachgang ist viel Raum und Zeit zur Betrachtung der sehenswerten Kunstobjekte, gefertigt in unterschiedlichsten Techniken. Bei einem Glas Sekt können die Gäste mit den jungen KunstschöpferInnen ins Gespräch kommen.

    IMG 3609

     

     

  • 2. Regionaler Tourismus Entdeckertag Sachsen

    2. Regionaler Tourismus Entdeckertag Sachsen

    13.04.25
    14:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Schlosskirche Jahnishausen

    Führungen, Präsentation, Geschichte und Wiederaufbau, Nutzungskonzept

    weitere Programminformationen aus Presse und unter:

    https://entdeckertag-sachsen.com/

  • „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“

    „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“

    18.04.25
    19:00 Uhr
    Schlosskirche Jahnishausen

    Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ Joseph Haydn

    Instrumentalsätze und musikalische Meditationen für Streichquartett

    Es spielt das Dresdner Barockorchester

    Weiterlesen...
  • Kunst & Klang

    Kunst & Klang

    04.05.25
    14:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Schlosskirche Jahnishausen

    Kunst & Kultur | Improvisation und mehr in der Schlosskirche

    ​Erleben Sie die faszinierende Verbindung von Kunst und Klang in der historischen Schlosskirche Jahnishausen! Von Mai bis Oktober öffnet die Kirche an jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr ihre Türen für ein einzigartiges kulturelles Erlebnis.​

    Tauchen Sie ein in die improvisierten Klangwelten des Tonkünstlers Heinz Lindner aus Gostewitz. Mit einer Vielzahl von Instrumenten – darunter orientalische Flöten, Klangschalen, Saxophon, Alphorn, Monochord und Obertongesang – schafft er atmosphärische Klanglandschaften, die zum Zuhören und Mitmachen einladen. ​

  • „CONCORD/DISCORD“- Britain Classics

    „CONCORD/DISCORD“- Britain Classics

    11.05.25
    16:00 Uhr
    Schlosskirche Jahnishausen

    mit der Vokalgruppe VIP, Dresden

    Musik des Elisabethanischen Zeitalters und der Moderne

    Mit dem Programm Concord//Discord präsentiert die Vokalgruppe VIP ein facettenreiches Konzertprogramm mit geistlicher und weltlicher Vokalmusik speziell aus Großbritannien. Es erklingt Musik des Elisabethanischen Zeitalters mit Werken von Thomas Tallis, seinem Schüler William Byrd und anderen Meistern der englischen Renaissance. Mit Vokalwerken von Ivan Moody und Bob Chilcott gibt das Ensemble auch einen kleinen Einblick in die zeitgenössische britische Musik.

    Die ganze Vielfalt der menschlichen Emotionen wird in Kompositionen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts durchlebt. Edward Elgar, Ralph Vaughan Williams, Benjamin Britten und andere erzählen mit ihrer Musik von Liebe, Sehnsucht, Verzweiflung, Zwietracht, Eintracht sowie ausgelassener Freude beim Tanz, bevor das Konzert mit bekannten Hits der Popmusik ausklingt.

    Das Ensemble

    Die Dresdner Vokalgruppe VIP besteht aus acht hochkarätigen Sängern, alle ehemalige Mitglieder des Dresdner Kreuzchores oder des Thomanerchores Leipzig, zweier der berühmtesten Knabenchöre Deutschlands. Die Sänger haben sich zum Ziel gesetzt, ihren Zuhörern ein breites musikalisches Spektrum zu präsentieren. Ihr Repertoire umfasst Musik vom Mittelalter bis heute. Schwerpunkte bilden dabei Kompositionen der Renaissance, der Romantik, der Klassischen Moderne sowie zeitgenössische Werke. Aber auch Unterhaltungsmusik kommt bei ihnen nicht zu kurz, seien es Hits der 1920er Jahre oder A-cappella-Arrangements aktueller Pop-Hits.

    Das Ensemble wurde 2003 von fünf damals aktiven Kreuzchor-Sängern gegründet, von denen noch zwei in der heutigen Besetzung singen. Heute kann die Vokalgruppe auf unzählige Konzerte in ganz Deutschland zurückblicken, zahlreiche Tourneen führten sie außerdem nach Italien, Frankreich, Spanien, Österreich, Tschechien, Liechtenstein und in die Schweiz. Ihre Konzerte singen sie in unterschiedlichen Besetzungen von vier bis acht Sängern.

    Auszeichnungen, Meisterkurse

    2011: Meisterkurs mit den King's Singers
    2012: Golddiplom in der Kategorie „Klassik“ beim A-cappella-Wettbewerb „vokal.total“ (Graz)
    2017: 1. Preis beim Sächsischen Chorwettbewerb (Bad Elster)
    2018: 2. Preis & Sonderpreis (hervorragende Interpretation eines deutschen Volksliedes) beim Deutschen Chorwettbewerb (Freiburg)
    u.v.m.

     

Konzerte
Von Klassik bis Pop - immer emotional und berührend
Ausstellung
geöffnet während der Konzerte und Veranstaltungen
Vorträge, Hochzeiten, Vermietung
Herzliche Einladung - Kontaktieren Sie uns!