Aktuelles

Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher strömten am Sonntag, den 17. August, in die Schlosskirche Jahnishausen, um der Frage nachzugehen: Wie klingt es eigentlich, wenn Vollblut-Jazzmusiker Mozarts „Kleine Nachtmusik“ oder Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ interpretieren? Die Antwort gaben Micha Winkler (Posaune), Silke Krause (Klavier), André Schubert (Schlagzeug) und Flötistin Conny Wolf – mit einem Konzert, das seinem Titel „Barockschock“ mehr als gerecht wurde.
Schon die ersten Töne machten klar, dass hier keine museale Aufführung klassischer Werke zu erwarten war. Stattdessen verwandelten die Musiker bekannte Themen in mitreißende Klangabenteuer: Bachs D-Moll wurde zum Samba, Vivaldis „Frühling“ groovte als Salsa, und auch Mozarts berühmte Nachtmusik durfte in neuem Rhythmus funkeln.
- Details
- Zugriffe: 78
Weiterlesen: „Barockschock“ in der Schlosskirche Jahnishausen – wenn Vivaldi Salsa tanzt

"Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt" – dieser berühmte Satz von Marlene Dietrich war an diesem Abend mehr als nur ein Chansonklassiker – er wurde zum Gefühl, das durch die Schlosskirche Jahnishausen schwebte.
Ein herzlicher Dank gilt der wunderbaren Judith Antkowiak, die uns mit ihrer beeindruckenden Mischung aus Verletzlichkeit und purer Stimmkraft berührt hat. An Gesang und Gitarre führte sie uns auf eine poetisch-musikalische Reise durch verschiedene Weltregionen – von französischen Chansons über brasilianische Rhythmen bis hin zu jazzigen Klängen und deutschen Klassikern, wie sie einst Hildegard Knef oder Marlene Dietrich sangen.
- Details
- Zugriffe: 193
Weiterlesen: Konzert in der Schlosskirche mit Judith Antkowiak

Liebe Freunde und Liebhaber unserer Kultur-, Konzert- und Kunstangebote im ländlichen Raum,
liebe Vereinsmitglieder und Familien.
Zum diesjährigen Sommerfest am 1. Juni 2025 um 16.00 Uhr lädt der Verein Historische Schlosskirche Jahnishausen e.V. alle herzlich ein.
Wir freuen uns sehr, dass das Konzert von "Perski und Company“ den Auftakt gibt. Die 5 Riesaer Musiker haben sich mit Leidenschaft dem Folk, Rock und Pop der deutschen Liedermacherszene verschrieben. Die authentischen Texte mit Tiefgang, Ironie und Witz erzählen nicht nur von Liebe, Leid und Schmerz, sondern berühren Themen, deren Zeitgeist aktuell ist wie nie. Lassen Sie sich überraschen.
Im Anschluss treffen wir uns bei einem Glas Wein oder Bier und Leckereien vom Grill. Am Abend ist Zeit zum Plaudern und fröhlichen Zusammensein. Auch die Musiker sind herzlich eingeladen und werden gern zum Tanz spielen. Vereins- und Landleben zur Entspannung pur erwartet alle Gäste im Grünen neben der Schlosskirche. Bei schlechtem Wetter bietet unser schöner Kirchenraum das passende Ambiente.
Gern kann jeder zu einem reich gedeckten Tisch und gelungenen Fest beisteuern. Willkommen sind Salate, Gemüse, Obst, Käse, Überraschungen und viel gute Laune.
Gefördert mit Mitteln des Fördervereins für Heimat und Kultur in der Lommatzscher Pflege e.V.
- Details
- Zugriffe: 3149

Erleben Sie die faszinierende Verbindung von Kunst und Klang in der historischen Schlosskirche Jahnishausen! Von Mai bis Oktober öffnet die Kirche an jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr ihre Türen für ein einzigartiges kulturelles Erlebnis.
Tauchen Sie ein in die improvisierten Klangwelten des Tonkünstlers Heinz Lindner aus Gostewitz. Mit einer Vielzahl von Instrumenten – darunter orientalische Flöten, Klangschalen, Saxophon, Alphorn, Monochord und Obertongesang – schafft er atmosphärische Klanglandschaften, die zum Zuhören und Mitmachen einladen.
- Details
- Zugriffe: 560
Weiterlesen: Kunst & Kultur | Improvisation und mehr in der Schlosskirche
%20webp.webp#joomlaImage://local-images/Events/2025/2025-04-18 Haydn Karfreitag/dresdner barock orchester_Solistin Adéla Drechsel(Violine) webp.webp?width=2600&height=1300)
Konzerte

Ausstellung
